Die Sonne schickt keine Rechnung – aber der Staat gibt etwas dazu! Auch im Jahr 2025 profitieren Hauseigentümer:innen, Betriebe und landwirtschaftliche Betriebe wieder von attraktiven Förderungen für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher.
Die Photovoltaik Förderung 2025 unterstützt Sie mit großzügigen Investitionszuschüssen und schafft ideale Bedingungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energiezukunft. EOC Energiekonzepte begleitet Sie dabei – von der Planung bis zur Umsetzung.
Was beinhaltet die Photovoltaik Förderung 2025?
Die Förderung wird über das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) abgewickelt und umfasst:
- Photovoltaik-Anlagen: Zuschüsse zwischen 130 € und 160 € pro installiertem kWp
- Stromspeicher: Förderung in Höhe von 150 € pro kWh Speicherkapazität
- Made-in-Europe-Bonus: ab Sommer 2025 möglich – bis zu 20 % zusätzlich, wenn europäische Komponenten verwendet werden
Das Ziel: Den Umstieg auf Sonnenstrom attraktiver machen und den Eigenverbrauch effizient steigern.
Noch mehr Infos finden Sie unter pvaustria.at
Photovoltaik Förderung Fördercall-Termine 2025 – schnell sein lohnt sich
Die EAG-Investitionszuschüsse werden in sogenannten Fördercalls vergeben. Für 2025 gelten folgende Termine:
✅ 23. April – 08. Mai 2025
✅ 23. Juni – 07. Juli 2025
✅ 08. Oktober – 22. Oktober 2025
Wichtig: Die Reihung der Anträge erfolgt nach dem Prinzip „First come, first served“. Daher ist eine frühzeitige Vorbereitung mit EOC Energiekonzepte entscheidend.


Förderhöhe der Photovoltaik Förderung 2025 im Detail
Je nach Größe Ihrer Anlage erhalten Sie unterschiedliche Fördersätze:
Kategorie | Anlagengröße | Fördersatz |
A | bis 10 kWp | 160 €/kWp |
B | 10–20 kWp | 150 €/kWp |
C | 20–100 kWp | 140 €/kWp |
D | 100–1.000 kWp | 130 €/kWp |
Speicher | 4–50 kWh Speicherkapaz. | 150 €/kWh |
Durch die Förderung lässt sich die Investition oft um mehrere tausend Euro reduzieren – das bedeutet eine deutlich verkürzte Amortisationszeit.
Landesförderungen ergänzen die Bundeszuschüsse der Photovoltaik Förderung 2025
Zusätzlich zur Bundesförderung bieten viele Bundesländer eigene Programme an – so auch die Steiermark, Kärnten und Niederösterreich. Diese Landesförderungen können häufig zusätzlich beantragt werden, was Ihre Investition noch attraktiver macht.
Ein Beispiel aus der Steiermark:
- Bis zu 30 % Förderung für innovative Projekte wie Agri-PV, Fassadenmodule oder PV auf Carports
- Kombination mit Bundesförderung erlaubt
- Förderstart für „Kleine Sanierung“ wird im Herbst 2025 erwartet
Voraussetzungen für die Photovoltaik Förderung 2025
Damit die Förderung gewährt wird, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein:
- Die Anlage muss nach der Antragstellung errichtet werden
- Der Netzzutritt muss über einen Stromnetzbetreiber gewährleistet sein
- Der Baubeginn darf nicht vor dem 21. April 2022 liegen
- Die Umsetzung muss innerhalb von 12 Monaten erfolgen
- Die Antragstellung erfolgt digital über das EAG-Förderportal (oeMAG)
Mit EOC Energiekonzepte an Ihrer Seite profitieren Sie von kompetenter Unterstützung!
Warum Photovoltaik jetzt besonders sinnvoll ist
Mit einer Photovoltaikanlage sparen Sie nicht nur Energiekosten, sondern sichern sich auch langfristig Ihre Energieunabhängigkeit. Die Vorteile im Überblick:
- Nutzung einer nachhaltigen, kostenlosen Energiequelle
- Reduzierung der Stromrechnung um bis zu 80 %
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie
- Autarke Stromversorgung mit Stromspeicher
- Absicherung gegen steigende Energiepreise
- Klimaschutz durch CO₂-Einsparung
Mit der Förderung 2025 senken Sie die Investitionskosten erheblich und setzen gleichzeitig ein starkes Zeichen für eine grüne Zukunft.

EOC Energiekonzepte – Ihr Partner für geförderte Photovoltaiklösungen
Wir von EOC Energiekonzepte bieten Ihnen maßgeschneiderte Gesamtlösungen für Photovoltaikanlagen:
✔️ Individuelle Beratung – auf Ihr Gebäude abgestimmt
✔️ Auswahl von hochwertiger Komponenten und Technik
✔️ Monitoring
Unsere Lösungen eignen sich sowohl für Privathaushalte, Gewerbebetriebe als auch für die Landwirtschaft.
Kann ich die Photovoltaik Förderung 2025 mit anderen Förderungen kombinieren?
Ja! Besonders beliebt ist die Kombination aus EAG-Förderung + Landesförderung.
Wie schnell wird die Förderung ausgezahlt?
Nach Projektabschluss und Einreichung der Unterlagen erfolgt die Auszahlung meist innerhalb von 3–6 Monaten.
Muss ich die Förderung zurückzahlen?
Nein – es handelt sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss.
Kann ich mich beraten lassen, bevor ich mich festlege?
Natürlich – wir von EOC Energiekonzepte bieten unverbindliche Erstberatungsgespräche an.
Jetzt Förderung sichern & Beratung anfordern
Nutzen Sie die Photovoltaik Förderung 2025, bevor die Budgets erschöpft sind. Als Komplettanbieter steht Ihnen EOC Energiekonzepte mit langjähriger Erfahrung, umfassendem Know-how und persönlichem Service zur Seite.
📍 Jetzt Termin vereinbaren
📍 Mehr über unsere PV-Systeme erfahren